Datenschutzerklärung
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Maßnahmen getroffen werden, um deren Sicherheit auf der Website CasinoHEX Österreich (im Folgenden als die Verwaltung der Website bezeichnet) zu gewährleisten.
1.1. Die Verwaltung der Website verfolgt den Respekt der Menschen- und Bürgerrechte während der Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere den Schutz der Persönlichkeitsrechte und privater Informationen, als ihr wichtigstes Ziel und grundlegende Voraussetzung für ihre Tätigkeiten.
1.2. Diese Datenschutzrichtlinie der Website-Verwaltung (nachfolgend als die Richtlinie bezeichnet) gilt für alle Informationen, die die Verwaltung der Website über die Nutzer der Webseite https://hellspin-casino-wins.com/ erfassen kann.
Definitionen der in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe
2.1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Software;
2.2. Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Unterbrechung der Verarbeitung personenbezogener Daten (ausgenommen sind Fälle, in denen die Verarbeitung zur Klärung der Daten erforderlich ist);
2.3. Website – ein Ensemble aus grafischen und informationsbasierten Materialien sowie Software und Datenbanken, die ihre Zugänglichkeit im Internet unter der Adresse (https://hellspin-casino-wins.com/) gewährleistet;
2.4. Informationssystem für personenbezogene Daten – ein System zur Speicherung personenbezogener Daten in Datenbanken, welches auch Technologien und technische Mittel zur Verarbeitung dieser Daten umfasst;
2.5. Anonymisierung personenbezogener Daten – Maßnahmen, die es unmöglich machen, ohne zusätzliche Informationen einen bestimmten Benutzer oder Betroffenen zu identifizieren;
2.6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung oder Gruppe von Handlungen, die sich auf personenbezogene Daten beziehen, mit oder ohne Einsatz von Computern, einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Speicherung, Aktualisierung, Abruf, Verwendung, Übertragung, De-Anonymisierung, Sperrung, Löschung und Zerstörung der Daten;
2.7. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die direkt oder indirekt einen identifizierten oder identifizierbaren Nutzer der Website betreffen;
2.8. Nutzer – jeder Besucher der (https://hellspin-casino-wins.com/) Website;
2.9. Bereitstellung erheblicher Daten – Maßnahmen zur Übermittlung personenbezogener Daten an bestimmte Personen oder Personengruppen;
2.10. Zerstörung personenbezogener Daten – alle Handlungen, die darauf abzielen, dass personenbezogene Daten unwiderruflich gelöscht werden, sodass eine Wiederherstellung im Datenbanksystem nicht mehr möglich ist und/oder die physischen Träger der Daten zerstört werden;
2.11. „Cookies“ – kleine Datenpakete, die von einer Website gesendet und im Computer des Nutzers gespeichert werden. Ein Web-Client oder ein Webbrowser sendet Cookies als HTTP-Anfrage an einen Webserver, wenn versucht wird, die entsprechende Seite der Website zu öffnen.
Die Website-Verwaltung ist berechtigt, folgende personenbezogene Daten der Nutzer zu verarbeiten.
3.1. Erhebung und Verarbeitung anonymisierter Daten (einschließlich „Cookies“) von Besuchern durch Internet-Statistikdienste wie Google Analytics;
3.2. Die Verwaltung der Website erfasst die folgenden Daten:
- Vorname und Nachname;
- IP-Adresse;
- Standort;
- Browsertyp und -version;
- Bildschirmauflösung;
- Browser-Sprache;
- Zeitzone;
- Betriebssystem;
- Gerätetyp;
- E-Mail-Adressen, sofern entsprechende Funktionen auf der Webseite vorhanden sind.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient dem Zweck, den Nutzer über E-Mails zu informieren und ihm den Zugang zu den Dienstleistungen, Informationen und Materialien der Website zu ermöglichen, die auf der Seite verfügbar sind;
4.2. Darüber hinaus hat die Verwaltung der Website das Recht, den Nutzer über neue Produkte, Dienstleistungen, Sonderaktionen und Veranstaltungen zu informieren. Der Nutzer kann jederzeit den Erhalt solcher Mitteilungen widerrufen, indem er der Verwaltung der Website eine Nachricht mit dem Hinweis „Abmeldung von allen Benachrichtigungen über neue Produkte, Dienstleistungen und Aktionen“ sendet;
4.3. Anonymisierte Nutzerdaten, die durch Internet-Statistikdienste gesammelt werden, werden verwendet, um zu analysieren, wie Nutzer die Website nutzen und um deren Qualität und Inhalt zu verbessern.
Verwendung von Cookies
5.1. Cookies sind wichtig, damit die Nutzer die Website und ihre Funktionen nutzen können, wie z.B. den Zugang zu geschützten Bereichen. Falls gewünscht, kann der Nutzer die Cookies blockieren oder löschen, indem er die Browser-Einstellungen ändert, muss jedoch beachten, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5.2. Analytische Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website. Dadurch erhält die Webseitenverwaltung Einblicke in die Interessen der Nutzer. So können sie die Seite optimieren. Zum Beispiel zeigen Cookies, welche Seiten am häufigsten besucht werden und helfen, Probleme bei der Nutzung der Webseite zu erkennen und die Effektivität von Marketingmaßnahmen einzuschätzen. So kann die Verwaltung Trends im Nutzungsverhalten entdecken.
5.3. Nutzer können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen anpassen. Wenn sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können sie die Webseite weiterhin nutzen, wobei einige Bereiche und Funktionen möglicherweise nicht optimal laufen. Jeder Browser hat seine eigene Vorgehensweise. Informationen dazu finden sich in der Regel im Hilfemenü des jeweiligen Browsers.
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
6.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von der Webseitenverwaltung nur dann verarbeitet, wenn sie vom Nutzer freiwillig über entsprechende Formulare auf der Website eingegeben oder übermittelt wurden. Durch das Ausfüllen der Formulare erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie;
6.2. Die Webseitenverwaltung verarbeitet anonymisierte Nutzerinformationen, wenn dies in den erneuerten Browsereinstellungen des Nutzers gestattet wurde (das Speichern von Cookies und die Benutzung der JavaScript-Technologie wurde aktiviert).
Rahmenbedingungen für die Erhebung, Speicherung, Übertragung und die sonstige Verarbeitung personenbezogener Daten
7.1. Die Sicherheit der vom Administrator der Website verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen sichergestellt, die erforderlich sind, um alle geltenden Datenschutzanforderungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vollständig einzuhalten;
7.2. Die Verwaltung der Website sorgt dafür, dass die personenbezogenen Daten geschützt sind. Sie ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um unbefugtem Zugriff auf diese Daten entgegenzuwirken;
7.3. Unter keinen Umständen werden die personenbezogenen Daten der Nutzer an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist durch gesetzliche Bestimmungen erforderlich;
7.4. Sollten Ungereimtheiten in den personenbezogenen Daten festgestellt werden, können die Nutzer diese aktualisieren, indem sie eine Mitteilung an den Administrator der Website senden;
7.5. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten ist beschränkt. Der Webseitenadministrator wird die personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es (i) zur Erfüllung der Verpflichtungen aus den Nutzungsbedingungen notwendig ist, (ii) für legitime Geschäftsinteressen des Webseitenadministrators erforderlich ist oder (iii) gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widerrufen, indem er eine Mitteilung an den Administrator der Website sendet, in der er den Widerruf seiner Einwilligung erklärt;
7.6. Die Webseitenverwaltung ergreift folgende Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer zu gewährleisten:
- Der Zugang zu Informationen wird auf die Mitarbeiter beschränkt, die diese benötigen, um Dienstleistungen zu erbringen;
- Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, Vereinbarungen zur Vertraulichkeit zu unterzeichnen;
- Alle Partner und externen Unternehmen, die an bestimmten Projekten beteiligt sind, müssen Vereinbarungen zur Vertraulichkeit und zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugter Verwendung sein;
- Die gesammelten Daten werden mit SSL-Technologie codiert, bevor sie an Dritte übermittelt werden;
- Nichtöffentliche Daten des Nutzers werden in verschlüsselter Form auf sicheren Servern, die gegen unbefugten Zugriff geschützt sind, gespeichert;
7.7. Obwohl die Website-Verwaltung alle erforderlichen Anstrengungen unternimmt, um Informationen während der elektronischen Speicherung, Verarbeitung und Übertragung zu schützen, kann sie keine vollständige Garantie für deren Sicherheit geben.
Abschließende Bestimmungen
8.1. Der Nutzer hat die Möglichkeit, sämtliche Fragen zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu klären, indem er sich über das Kontaktformular auf unserer Webseite an das Website-Team wendet;
8.2. In diesem Dokument sind alle Änderungen zu den Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten aufgeführt. Diese Richtlinie bleibt solange gültig, bis sie durch eine aktualisierte Version abgelöst wird;
8.3. Die Datenschutzrichtlinie kann von der Verwaltung der Webseite angepasst werden, um neue Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes abzubilden. Bei wesentlichen Änderungen der Bestimmungen, die den Datenschutz im Allgemeinen oder speziell die Verwendung der Nutzerdaten betreffen, sind wir verpflichtet, diese Änderungen auf der aktuellen Webseite bekannt zu geben.
8.4. Der Nutzer sollte gelegentlich diese Seite aufsuchen, um die neuesten Informationen zur Datenschutzrichtlinie zu erhalten;
8.5. Alle Anpassungen der Datenschutzrichtlinie treten in dem Moment in Kraft, in dem sie auf der Webseite veröffentlicht werden;
8.6. Nur die deutsche Version der Richtlinie hat rechtliche Gültigkeit; Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich informativen Zwecken und haben keinen rechtlichen Status.
Grüße an alle! Mein Name ist Alexander Loew, ich bin ein Experte für Glücksspiel und Chefredakteur bei hellspin-casino-wins.com. Mein Ziel ist es, den Besuchern dieser Webseite die neuesten und zuverlässigsten Informationen über das Online-Glücksspiel bereitzustellen, um die bestmöglichen und sichersten Spielerfahrungen zu gewährleisten. Mein Lebensmotto lautet: \"Gemeinsam schaffen wir eine sichere und geschützte Welt der Online-Casinos!\"